Neue Wege gehen - Mit Herz, Intuition und Verstand
Die Seite wächst durch euer Mitwirken.
Initiativen/ Hilfestellungen/ Helping Hands
AT, DE, CH, LI, IT, FR
Displaying 1 - 9 of 9
Logo | Name (Initiative ...) | Information | Website oder Kontakt | PLZ Ort | Bundes-Land | Land |
---|---|---|---|---|---|---|
Stiftung Corona-Ausschuss | Unabhängige Juristen prüfen, weshalb Bundes- und Landesregierungen im Rahmen des Coronavirus-Geschehens beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen hatten und haben. | DE | ||||
![]() | ACU-A Ausserparlamentarischer Corona-Ausschuss Austria | Der ACU-A wird sich der rechtlichen Aufarbeitung der Ereignisse in Österreich bezüglich der von der Regierung verordneten „Corona-Schutzmaßnahmen“ annehmen, und das unter Berücksichtigung medizinischer, sozialer und wirtschaftlicher und kultureller Aspekte. Unterstützt werden die Anwälte dabei von Experten der Plattform RESPEKT aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. | 1010 Wien | W | AT | |
![]() | MFG Österreich | „Im politischen Spektrum Österreichs fehlt eine Kraft, die sich für Demokratie und Grundrechte einsetzt, den wissenschaftlichen Diskurs und freie Meinungsäußerung fördert. | 1010 Wien | W | AT | |
![]() | ICI-Initiative für evidenzbasierte Coronainfo | „Wir wollen eine öffentliche, breite und faktenbasierte Diskussion, die alle Bevölkerungsgruppen und alle Auswirkungen der Coronakrise miteinschließt.“ DDr. Christian Fiala, Mag. Johannes Rath, Dr. Scient. Jesper Larsson Träff, Univ-Prof. für Informatik, Mag. Michaela Hämmerle, Bert Ehgartner, Dr. Hannes Lischka, Dr. Edith Binderhofer, Mag.Dr. Gerhard Pöttler, Sepp Rothwangl, Denise Narick, Galerie Werkstatt NUU, Haptikerin | 1150 Wien | W | AT | |
NovoNEUM - Autarkes Leben neu gedacht! | Erzherzog Johann - unser steirischer Landespatron, hat die Steiermark geprägt wie kein anderer. Mit dem Projekt NOVONEUM bewegen wir uns direkt auf seinen Spuren. Selbst der Name für unser Projekt haben wir uns seinem Gedankengut und seinen Visionen entliehen. Mit dem Begriff NOVONEUM wollen wir zeigen, wie autarkes Leben von damals mit den Möglichkeiten der Jetztzeit funktionieren kann. | 8200 Eggersdorf bei Graz | STMK | AT | ||
Plattform RESPEKT - Für Freiheit, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit | Unabhängige und überparteiliche Initiative zur Förderung der demokratischen Kultur und Diskussion. Unsere Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft verbindet die Leidenschaft für Freiheit, Grundrechte, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit. Wir bestreiten nicht das Vorhandensein von SARS-CoV-2 und der daraus in seltenen Fällen resultierenden schweren Erkrankung COVID-19. Wir bezweifeln die Verhältnismäßigkeit der angewandten und verordneten Maßnahmen, basierend auf der Anzahl positiver Testergebnisse von PCR Tests, die nicht bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Wir lehnen entschieden jede Form von Gewalt ab sowie die Instrumentalisierung der Corona-Krise für partikuläre Interessen. | 8380 Jennersdorf | STMK | AT | ||
direktdemokratisch | VDDV – Verein für direkte Demokratie durch Volksabstimmungen. Wir sind ein Verein zur Unterstützung und Förderung der Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Wir laden jeden ein an einer friedlichen und freien Welt mitzuwirken. Durch die Verwirklichung des Aufbaus einer Direkten Demokratie setzen wir ein Zeichen dafür. | 9020 Klagenfurt | KTN | AT | ||
Eltern stehen auf | Gemeinwohl_Eltern_stehen_auf: Eltern verbünden sich zum Privatunterricht ihrer Kinder | 90461 Nürnberg | BY | DE | ||
![]() | StudentenStehenAuf OFFIZIELLER KANAL | Wir, die Initiative StudentenStehenAuf, sind ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, welche den gesellschaftlichen Umgang und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie kritisch hinterfragen. | AT |
Displaying 1 - 9 of 9
Initiativen/ Hilfestellungen/ Helping Hands AT, DE, CH, LI, SüdTirol
Dein Beitrag - Dein Eintrag
Miteinander vernetzen. Trag Dich ein. JETZT.
Informiere ein Unternehmen, das Du schätzt., von dieser Option. JETZT.
Gemeinsam gehen - Vorbild und Hilfe für einander
Weil eins und eins viel mehr als zwei sind …